Saison 2024/25

7. Spieltag

Verdienter Heimsieg des FCK

Der FC Krogaspe gewinnt sein Heimspiel gegen den Daldorfer SV am Ende verdient mit 4:2 (3:1). Von Beginn an war die taktische Vorgabe von Trainer Stein das frühe Stören und Anlaufen des Gegners bereits in der gegnerischen Hälfte. Das wurde gut umgesetzt und man setzte sich schnell in der Hälfte der Gäste fest. In der 10.Minute brachte die zweite Ecke getreten von Schneider bereits das 1:0 für den FCK. Marcel Hoop setzte sich gegen seinen Gegenspieler 8m vor dem Tor durch und köpfte unhaltbar zur Führung für den FCK ein. Der Jubel war gerade verklungen als ein langer Ball in den 16er des FCK geschlagen wurde. FCK Torhüter Riecken war sich mit seinen Vorderleuten nicht einig und so stand Siepert in der 11.Minute genau richtig und schob postwendend zum 1:1 Ausgleich ein. Ein typischer Gegentreffer des FCK! In der Folgezeit kam der FCK durch Ömer Erdem, Röschmann und M.Hoop immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Es dauerte allerdings bis zur 38.Minute als Ö.Erdem den Ball genau in den Lauf von M.Hoop spielte und dieser nach einer schnellen Drehung das 2:1 in der 38.Minute erzielte. Eine hochverdiente Führung des FCK, der wesentlich mehr für das Spiel tat. In der 44.Minute setzte sich Schöning auf der rechten Seite gegen drei Gegenspieler durch und konnte im 16er nur durch ein Foulspiel gebremst werden. Der gute Schiedsrichter Alkoud zeigte sofort auf den Punkt. Röschmann schnappte sich den Ball und verwandelte humorlos zum 3:1. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel brauchte das Spiel einige Minuten bis es wieder an Fahrt aufnahm. Der FCK bestimmte das Spiel aber den nächsten Treffer erzielten die Gäste. In der 57.Minute wurde ein Freistoß unglücklich von der Krogasper Defensive in den eigenen 16er abgewehrt. Rudolph stand 3m vor dem Tor völlig frei und spitzelte in dieser unglücklichen Szene den Ball über die Linie zum 2:3 Anschlusstreffer für die Gäste. Der Gast erhöhte den Druck und kam zu einigen Torannäherungen durch Freistöße und Eckbälle. Riecken im FCK Tor behielt die Ruhe und sicherte in einigen Situationen den Ball. Der FCK hielt dagegen und in der 71.Minute trat Cordura einen Freistoß aus gut 40m vor das Tor der Gäste. Wieser zog den Kopf ein und Krüger war so überrascht, dass er den Ball so unglücklich abwehrte und dieser ins Tor zum 4:2 kullerte. Hier war das Glück mal auf Krogasper Seite. Bis zum Abpfiff verteidigte der FCK aufopferungsvoll und hatte noch einige sehr gute Konterchancen das Ergebnis noch freundlicher zu gestalten. In der 88.Minute sprintete Schöning nach einem abgefangenen Ball allein auf das Tor der Gäste zu, doch Liesenfeld parierte den Ball mit einem guten Reflex. Das war dann auch die letzte Chance in diesem Spiel.

Der FCK gewinnt aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient und sichert sich den ersten Heimspielsieg in dieser Saison.

 

Tore: 1:0 M.Hoop (10.Min), 1:1 Siepert (11.Min), 2:1 M.Hoop (38.Min), 3:1 Röschmann (44.Min), 3:2 Rudolph (57.Min), 4:2 ET Krüger (71.Min)

 

Kader: Riecken – Y.Erdem – M.Hoop – Timm – M.Schöning – Ö.Erdem – Röschmann – Cordura – Hensel – Schneider - Harder

 

Wittmaack – N.Stein – Ehlers – Wieser – Löbl – Pletsch - Haake

 

Bericht J.Stein

6. Spieltag

Wildes Spiel mit Torfestival

FCK - TuS Nortorf III 5 : 6 (2 : 3)

Trotz des "schlechten Endes" für uns beim Torfestival, gibt es auch einige positive Aspekte (erspielte Torchancen) die wir mitnehmen können. Es zeigt, dass wir offensiv gut gearbeitet haben und damit auch den Druck auf den Gegner ausüben konnten. Die zwei Gegentore (27. u. 44. Minute) aus 18 Metern waren schwer zu verteidigen. Danach war der TuS in der Lage den Druck aufrechtzuerhalten und nachzulegen. Diese zwei Situationen haben das Momentum im Spiel zu Gunsten des TuS kippen lassen. LEIDER!!

 

Torfolge

1 : 0 /11.Min. langer Ball von Mike auf Maxi

Torabschluss Maxi

2 : 0 /13.Min. Freistoß - wieder langer Ball und Maxi kommt wieder zum Torabschluss

2 : 1 / 26.Min. Eckball - der Ball springt dem TuS Spieler vor die Füße

2 : 2 / 27.Min. Doppelschlag - Torschuss rechts oben ins Eck aus 18Metern

2 : 3 / 44.Min. wieder sehr ungünstige Zeitpunkt vor der Halbzeit - Kopie von Treffer zwei - Torabschluss aus 18 Metern - rechts oben im Eck schlägt der Ball ein

2 : 4 / 50.Min. langer Ball und in der Mitte Torabschluss vom TuS

2 : 5 / 62.Min. wieder über einen langen Ball in die Mitte - Torabschluss TuS

3 : 5 / 68.Min. auch auf unserer Seite gelingt ein Torabschluss aus 18 Metern im Eck oben von Daniel

3 : 6 / 70.Min. der TuS setzt sich außen durch und passt in die Mitte und vollendet

4 : 6 / 83.Min. Torabschluss von Daniel völlig frei vorm Torwart auf guten Pass von Marcus

90.Min. Gelb/Rot für Oliver Werner Bannach und Elfmeter - Foulspiel an Marcus

5 : 6 / 91.Min. Elfmeter verwandelt Tobias Harder

 

Mannschaft

Riecken, Timm, Haake, Harder, M.Schöning, Y.Erdem, Onnen, Lamp, Schneider, Cordura, Röschmann

Wittmaack, Wieser, Ö.Erdem, Hensel, Ratjen

 

Bericht Klaus Golz

5. Spieltag

AUSWÄRTSSIEG !!!

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zum ersten Saisonsieg. Feiert den Sieg gebührend, aber denkt auch dran, dass die Vorbereitung auf das nächste Spiel gleich wieder ansteht. Es ist wichtig, in entscheidenen Momenten die Nerven zu behalten und als Team zusammenzuspielen. Die Tatsache, dass wir eine sichere Abwehr hatten und Kompakt gespielt haben, zeigt, dass wir gut aufeinander abgestimmt waren. Ein Spiel das auch geprägt war vom "kleinen Platz" an der Feldstraße - 5 Tore wurden ausserhalb des 16-Meter-Raum`s erzielt. Ein verdienter Sieg weil wir im Gegensatz zur letzten Woche 90 Minten "dagegengehalten" haben. Mit dieser positiven Energie und dem Selbstvertrauen aus dem Sieg können wir im nächsten Spiel:
So. 29.09. 14:00 Uhr FCK - TuS Nortorf III auch gut abschneiden.

Torfolge
25Min. 0 : 1 Freistoß von Harder im Gewühl im Strafraum kommt Marcel zum Torabschluß
52Min. 1 : 1 Torabschluß aus ca. 18 Metern
55Min. 2 : 1 Freistoßtor aus ca. 20 Metern
63Min. 2 : 2 Alleingang über den halben Platz von Marcel und auch dem Torwart keine Chance gelassen
73Min. Gelb/Rot Marcel - aus meiner Sicht zu hart die Entscheidung - einfach nur beim Einwurf den Ball nach hinten fallen lassen weil Türkspor Einwurf hatte - Türkspor hatte da schon andere Foul`s und Nickligkeiten geboten
75Min. 2 : 3 18Meter Torabschluß Ö.Erdem
81Min. 3 : 3 Freistoß langer Ball - Ole wehrt den Ball im rückwärtsfallen ab - aber der Schiri entscheidet, dass der Ball hinter der Linie war (:-( nach Rücksprache mit Ole war der Ball nicht drin) Schiri hat aber so entschieden
85Min. 3 : 4 20Meter Freistoß Kevin - platziert schlägt der Ball links unten ein
87Min. Rot nach Foulspiel für Türkspor Spieler

Mannschaft
Ole, N.Onnen, Leo, Tobias, Yhaya, Marcel, Kevin, Reimar, Maxi, Sascha, Christoph

Ömer, Tjark, Brian, Mike, Pletsch, Oguzhan, Eileen

Bericht Klaus Golz

4. Spieltag

FCK und Gut Heil NMS trennen sich 3 : 3 unentschieden

 

Im ersten Durchgang war der FCK klar das bessere Team und musste eigentlich mit 5, 6 oder sogar 7 : 0 führen (es gab etliche 1 zu 1 Situationen mit dem Gästetorwart von S. & M.Hoop oder Daniel Schneider), dann aber antwortete Gut Heil Neumünster mit Toren.

Wir hatten deutlich mehr vom Spiel und führten völlig verdient nach Toren von

M. & S. Hoop und Kevin Cordura, dann allerdings sind wir mit unseren Torchancen einfach zu fahrlässig umgegangen. Mit dem Gegentor, haben wir uns leider wieder einmal völlig aus dem Konzept bringen lassen und Gut Heil dann auch immer wieder zu Torchancen kommen lassen. Zwar konnten wir auch weiterhin immer mal wieder Nadelstiche setzen aber die Spielkontrolle ging verloren. Es war ein spannendes, aber auch ein frustrierendes Spiel. Es ist eigentlich verständlich, dass das unentschieden (nach 3 : 0 Führung / "nur" 3 : 3) sich wie eine Niederlage anfühlt, aber aufgrund der 2 Halbzeit geht das unentschieden leider in Ordnung. Es ist wichtig, das wir nach Gegentoren an unser Spielkonzept weiter glauben und nicht auf einmal alle ihr eigenes Spiel machen wollen. Gegentore gehören leider auch zum Spiel -dürfen uns aber nicht so aus dem Konzept bringen. Nächsten Sonntag geht`s auf ein neues (gegen Türkspor NMS II) um 3 Punkte zu holen.

 

Torfolge

1 : 0 1.Min. Christoph Haake erkämpft sich den Ball und passt auf S. Hoop - dieser passt wunderbar auf M. Hoop und schiebt zum Tor ein.

2 : 0 17.Min. Einwurf Lukas auf Christoph - Pass von Christoph auf S .Hoop und dieser vollendet im Nachschuß

3 : 0 30.Min. Eckball Daniel Schneider Kopfball Kevin Cordura

3 : 1 38.Min. Der Ball war klar im Toraus - wir hören auf zu spielen und Geit Heil passt in die Mitte und schiebt den Ball ins Tor

(kleiner Hinweis für die Zukunft - wenn der Schiri nicht reagiert oder pfeift wird erstmal weitergespielt)

3 : 2 45.Min. ungüstiger Zeitpunkt für ein Gegentor - Eckball anschließend Flanke in den Strafraum und völlig frei kommt der Gegner zum Kopfball

3 : 3 66.Min. Torabschluß nach einem Freistoß - der Gegenspieler von O.Erdem war die Sekunde schneller am Ball und drückt den Ball ins Tor

 

Mannschaft

O.Tönnies, Timm, Wittmaack, Haake, M. Hoop, M. Schöning, Y.Erdem, Ehlers, S. Hoop, Schneider, Cordura

 

Ö.Erdem, Stühmer, Löbl, O.Erdem, E.Stein, Techau

 

Bericht: Klaus Golz

3. Spieltag

„Dumm gelaufen“ für unseren FCK

Der FC Krogaspe verliert sein Auswärtsspiel bei BW Wittorf mit 2:0 (2:0). Eine Woche nach dem Punktgewinn gegen BW Wittorf II trat das Team von Trainer Stein gegen die Erstvertretung der Wittorfer an. Von Beginn an versuchten die Hausherren das Spiel zu dominieren, liefen sich aber immer wieder in der gut geordneten Defensive der Krogasper fest und kamen zunächst nicht zu Abschlüssen. Der FCK versuchte immer wieder Nadelstiche zu setzen, war aber zu unkonzentriert in der Vorwärtsbewegung. Viele Angriffe wurden bereits kurz hinter der Mittellinie abgefangen. So spielte sich das Geschehen in den ersten zwanzig Minuten hauptsächlich im Mittelfeld ab. Danach kam Wittorf immer besser ins Spiel und allein Kummutat hatte mindestens drei sehr gute Abschlussmöglichkeiten. Die Krogasper Defensive verteidigte in dieser Phase etwas vogelwild, hatte aber das Glück auf ihrer Seite. In der 36.Minute befreite sich der FCK spielerisch und konterte mustergültig. Marcel Hoop konnte im 16er der Wittorfer nur durch ein Foul gebremst werden und der gute Schiedsrichter Warnke zeigte auf den Punkt. Sascha Hoop schnappte sich den Ball und „ballerte“ den Ball in die Wolken. Was für eine Möglichkeit in Führung zu gehen! Auf der Gegenseite konnte Sascha einen Angriff der Wittorfer abfangen und wollte das Spiel wieder schnell machen. Sein Pass war zu ungenau und wurde von den Wittorfern abgefangen. Ein kurzer, einfacher Doppelpass und schon stand Knoche frei vor Köper und erzielte freistehend aus 10m das 1:0 in der 39. Minute. Die Antwort des FCK auf die Führung der Hausherren dauerte keine zwei Minuten. Kevin Cordura hämmerte einen Freistoß aus fast 30m an die Unterkante der Latte. Hier hatte BW Wittorf wieder mächtig Glück gehabt. Ein Aussetzer der Krogasper Defensive, die sich gedanklich schon in der Halbzeitpause befand, bescherte den Wittorfern nach einem simplen Einwurf auf Kleen, der 10m frei vor Köper an den Ball kam das 2:0. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel fand der FCK zunächst gar nicht wieder in das Spiel und die Gastgeber versiebten eine Großchance nach der Nächsten. Köper mit einigen Glanzparaden und viel Glück war es zu verdanken, dass der FCK weiter im Spiel war. Ab der 65. Minute nahm man wieder am Spiel teil und kombinierte sich auch ganz passabel durch das Mittelfeld. Im letzten Drittel war man allerdings wieder zu unruhig und zappelig am Ball und viele Bälle wurden leichtfertig vergeben. Große Tormöglichkeiten konnte sich der FCK nicht mehr erspielen. Zum Ende des Spiels wurde es noch etwas ruppiger und es wurde auf beiden Seiten viel provoziert. Schiedsrichter Warnke hatte alles im Griff, zeigte den ein oder anderen Spieler noch die gelbe Karte und beendete nach einer kurzen Nachspielzeit diese Begegnung.

Die junge Krogasper Mannschaft zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche verbessert. Am kommenden Sonntag findet das nächste Heimspiel statt. Gegner ist der SC Gut Heil Neumünster II.

 

Tore: 1:0 Knoche (39.Min), 2:0 Kleen (45.Min)

 

Kader: Köper – Wieser (ab 16.MinuteWittmaack) – L.Schöning – Y.Erdem – M.Hoop – S. Hoop (ab 88.Minute Techau) – M.Schöning (ab 68.Min Stühmer) – Haake (ab 45.Min Ö.Erdem) – Elbrecht (ab 45. Min Röschmann) – Löbl (ab 80. Min Elbrecht) - Cordura

E.Stein – Tönnies – Wittmaack – Stühmer – Ö.Erdem – Techau - Röschmann

 

Bericht J.Stein

2. Spieltag

FCK erkämpft sich Unentschieden!

Im ersten Heimspiel der Saison 2024/25 trat der FC Krogaspe gegen BW Wittorf II an. Mit einem, am Ende etwas glücklichen 3:3 (1:3) holte sich der FCK den ersten Punkt. Von Beginn an starteten die Krogasper sehr motiviert und konzentriert und setzten in den ersten Minuten die Gäste aus Wittorf unter Druck. Nach einem tollen Pass von Elbrecht in den Lauf von Marcel Hoop, gewann dieser das Laufduell gegen den Wittorfer Verteidiger und erzielte das 1:0 in der 6.Minute für den FCK. Es folgten wütende Angriffe der Gäste, die zunächst noch von der Krogasper Defensive gut verteidigt wurden. In der 13.Minute kam Mutlu im 16er des FCK glücklich, nach einem Foulspiel an Onnen, an den Ball und kam zum Abschluss. Sein abgefälschter Ball senkte sich ins linke obere Eck, unhaltbar für Köper zum 1:1 im FCK Tor. Die Gäste agierten in der Folgezeit mit langen Bällen auf ihre sehr schnellen Außenspieler, die immer wieder für Gefahr vor dem FCK Tor sorgten und Köper zu einigen guten Paraden zwangen. Der FCK kam in dieser Phase nicht mehr in die Zweikämpfe, stand viel zu weit weg vom Gegner, sodass dieser nach Belieben sein Spiel aufziehen konnte und sich Chancen erspielen konnte. In der 30.Minute segelte ein langer Ball über die Defensive der Krogasper hinweg auf Dührkop, der den Ball in Ruhe annehmen konnte, Cordura ausspielte und humorlos zum 1:2 einschob. Der FCK war sichtlich geschockt und nur zwei Minuten später traf erneut Mutlu zum 1:3, nachdem er die jetzt überforderte Defensive ausspielte und aus 10m einschob.

Beide Mannschaften hatten noch Möglichkeiten vor der Pause. Für Krogaspe hatte Elbrecht nach einer Ecke von Onnen mit dem Kopf aus 5m noch die 100% Chance vor der Pause zu verkürzen, aber sein Aufsetzer ging knapp über das Tor. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel stellte das Krogasper Trainerteam Stein/Golz um und ließ den Gegner früher attackieren. Durch das Pressing kam man gut ins Spiel und konnte die schnellen Konter der Gäste meist schon im Ansatz oder an der Mittellinie unterbinden. Das Spiel wurde intensiver und es häuften sich die Fouls und Schiedsrichter Messerschmidt hatte viel zu tun. Hier hatte der Gast in einigen Szenen Glück, dass es nur die gelbe Karte für die eigenen Spieler gab und nicht die Rote. Auch Ehlers hatte Glück in der 62.Minute, als er nach einem Foulspiel nur gelb bekam. Fußball wurde aber auch noch gespielt und Torchancen erarbeitet. Schmalfeld konnte mit einigen Paraden bei Abschlüssen von Onnen, Schneider und Haake die Führung für BW Wittorf zunächst noch halten. In der 76.Minute wehrte er einen Schuss von Onnen zu kurz ab und Haake staubte zum 2:3 Anschlusstreffer ab. Auf der anderen Seite bewahrte Köper mit einigen guten Paraden den FCK vor dem möglichen KO. In der 83.Minute kam Marcel Hoop 8m vor dem Tor frei zum Kopfball und erzielte den umjubelten Ausgleich. Der FCK spielte jetzt auf Sieg und hatte durch einen Distanzschuss aus 25m von Yahya Erdem die Möglichkeit zum Sieg. Der Ball streifte haarscharf am rechten Pfosten vorbei.

Am Ende blieb es beim 3:3 Unentschieden und auf Seiten des FCK freute man sich mehr über den Punktgewinn als auf Wittorfer Seite.

Das Spiel zeigte den Verantwortlichen auf Krogasper Seite, wo die Schwächen liegen und was in den kommenden Trainingseinheiten verbessert werden sollte.

 

Tore: 1:0 M.Hoop (6.Min), 1:1 Mutlu (13.Min), 1:2 Dührkop (30.Min), 1:3 Mutlu (32.Min), 2:3 Haake (76.Min), 3:3 M.Hoop (83.Min)

 

Kader: Köper – Cordura – L.Schöning – Timm – Y.Erdem – Onnen – Haake – M.Schöning – Wieser – M.Hoop – Elbrecht

E.Stein – Ehlers – Stühmer – N.Stein – Röschmann – Schneider – Tosyali

J.Stein

 

1. Spieltag

Misslungener Saisonstart: Individuelle Fehler standen im Fokus

FC Torpedo 76 NMS II - FCK 3 : 1 (3 : 0)

Katastrophale individuelle Fehler führten leider zu einem 3 : 0 Pausenrückstand. Mit der Einstellung in der zweiten Halbzeit können wir jedoch positiv in die Zukunft blicken. Es ist wichtig, aus unseren Fehlern zu lernen und als Team (viele neue Spieler z.B. Kevin, Leo, Marcus, Marvin, Brian, Thilo, usw...) zusammenzuwachsen. Wir müssen weiterhin hart arbeiten, um unsere Defensivleistung zu verbessern und die Chancen, die wir uns erarbeiten, besser zu nutzen. Die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass wir das Potenzial haben, gegen jede Mannschaft in dieser Klasse mitzuhalten. Jetzt gilt es, den Schwung aus der zweiten Halbzeit mit in die nächsten Spiele zu nehmen und unser Bestes zu gebe. Fazit: Nicht Torpedo hat das Spiel gewonnen - wir haben leider das Spiel durch individuelle Fehler verloren. Es gilt: GEMEINSAM WERDEN WIR STÄRKER

 

Torfolge:

1. Min. Passspiel (Leo) von außen in die Mitte, der Gegner läuft dazwischen, die Situation wird aber noch geklärt und der Ball - landet schlussendlich bei Köpi, dieser will den Ball nach vorne schlagen und schießt dabei einen Torpedo Spieler an - der Ball prallt Mahmut Yildiz direkt vor die Füße und Torabschluss. 1 : 0

7. Min. Wiederholung Szene 1 - diesmal Passspiel (Murat) von außen, Sahin Cicek läuft dazwischen und fängt den Pass ab und läuft alleine auf Köpi zu. Eiskalt verwandelt

2:0.

42. Min. Murat vertändelt an der Außenline (als letzter Mann) den Ball und Bedirgan Karaboga läuft alleine auf Köpi zu und schließt zum 3 : 0 ab.

58. Min. Foulspiel im Strafraum an Marcel und Christoph verwandelt eiskalt den Elfmeter 3 : 1.

 

Mannschaft:

Köper, Hensel, Tosyali, Cordura, Timm, S.Hoop/83.Techau, L. Schöning/ 74.Elbrecht, Wieser/ 34.Lamp, Löbl/ 46.M.Hoop, M.Schöning, Röschmann/ 46.Haake

Weiterhin im Kader: Ehlers, Stühmer

 

Bericht: Klaus Golz