Knappe Niederlage in Aukrug!
Der FC Krogaspe verliert sein Auswärtsspiel beim TSV Aukrug 2 mit 2:3 (1:3). Der Gastgeber spielt diese Saison ohne Wertung und so konnte FCK Trainer Stein auch den Spielern Einsatzzeiten geben, die sonst nicht so häufig spielen. In den ersten Minuten hatte der FCK mehr Ballbesitz und auch die erste Großchance des Spiels, aber Marcel Hoops Schuss aus knapp 20m parierte Aukrugs Torhüter Erdmann mit einer Glanzparade. Nun kamen die Gastgeber langsam ins Spiel und nach einem zu kurz abgewehrten Eckball der Krogasper Defensive in der 15.Minute, stand Witt 16m vor dem Tor völlig frei und schoss unhaltbar für Wettern zum 1:0 in den rechten Winkel. Der FCK kam mit dem harten Einsteigen der Aukruger nicht zurecht und musste die nächste Riesenmöglichkeit der Aukruger durch Althaus mit ansehen. Wettern rettete mit einer Glanzparade für den FCK zum Eckball für Aukrug. Dieser wurde auch nur halbherzig geklärt und die folgende Flanke musste Althaus, der unbedrängt am zweiten Pfosten stand, in der 18.Minute nur über die Linie köpfen. Es stand 2:0 für die Gastgeber und die Aukruger machten weiter Druck. Auf Seiten des FCK war wenig zu sehen und Chancen wurden sich nicht erspielt. Die körperliche Präsenz der Gastgeber setzte sich durch und in der 39.Minute fiel dann fast zwangsläufig das 3:0. Erneut Witt setzte sich nach einem strittigen Zweikampf durch und traf aus 12m zum 3:0. Marcel Hoop sorgte nach herrlichem Sololauf in der 42.Minute für den 3:1 Anschlusstreffer vor der Pause.
Nach dem Seitenwechsel wechselte der FCK gleich auf vier Positionen und schon sah das Spiel ganz anders aus. Die Hausherren wurden schon tief in der eigenen Hälfte am Spielaufbau gestört und der FCK setzte sich in der Hälfte der Aukruger fest. Die Bälle, die noch in Richtung Krogasper Tor gespielt wurden, fing Harder und die gesamte Krogasper Defensive souverän ab. Über die schnellen Außenspieler kamen die Krogasper immer wieder zu Möglichkeiten und in der 61.Minute traf Schneider nach Vorarbeit von Morten Tönnies zum 3:2. Verletzungsbedingte Wechsel unterbrachen kurz den Angriffsschwung des FCK, der dann ab der 75. Minute noch einmal zunahm. Maxi Schöning hatte die beste Chance des Spiels zum Ausgleich, aber nachdem der Torhüter schon ausgespielt war, zögerte er einen Moment und schoss dann den einzigen Verteidiger auf der Torlinie an. Weitere gute Möglichkeiten von Schneider, M. Schöning und Cordura wurden nicht genutzt und so blieb es am Ende bei der knappen Niederlage.
Tore: 1:0 Witt (15.Min), 2:0 Althaus (18.Min), 3:0 Witt (39.Min), 3:1 M.Hoop (42.Min), 3:2 Schneider (61.Min)
Kader: Wettern – Welke (ab 46.Min Techau / ab 76.Min Welke) – Cordura (ab 82.Min N.Stein) – M.Tönnies (ab 68.Min Elbrecht) – M.Hoop (ab 68.Min Röschmann) – Elbrecht (ab 46.Min Löbl) – L.Schöning – Röschmann (ab 46.Min Pletsch) – Schneider – Stühmer (ab 46.Min M.Schöning) – Harder
E.Stein
Bericht J.Stein
Souveräner Auftritt des FCK!
Der FC Krogaspe gewinnt sein nächstes Auswärtsspiel beim Tabellenfünften der Kreisklasse C, dem SV Grün-Weiß Todenbüttel III mit 5:1 (3:1). Von Beginn an setzte die Mannschaft die Vorgaben ihres Trainers um und störte die Gastgeber im Spielaufbau. Bereits in der 5.Minute hätte Marcel Hoop mit seinem Solo den Führungstreffer erzielen müssen. Niklas Stein hatte mit seinem Schuss aus 20m auch nicht das nötige Glück und der Ball ging Zentimeter am linken Pfosten vorbei. In dieser Anfangsphase dominierte der FCK diese Begegnung und belohnte sich mit dem 0:1 in der 15.Minute. Sascha Hoop erzielte mit einem Schuss aus ca. 20m den Führungstreffer für seine Farben. Die Gastgeber kamen nicht ins Spiel und wurden immer wieder früh attackiert und verloren den Ball. Der FCK kam zu vielen Torabschlüssen nach guten Kombinationen. Haake scheiterte in der 23.Minute mit einem Lattenschuss, Tönnies und Sascha Hoop scheiterten am guten Torhüter der Gastgeber, Jürgen Ohrt. In der 28. Minute wurde Marcel Hoop im 16er gefoult und Haake verwandelte den Elfmeter zum 0:2. Eine verdiente Führung zu diesem Zeitpunkt. Die Hausherren wurden jetzt besser und kamen auch zu Abschlüssen. Die Ordnung im Spiel des FCK ging etwas verloren und in der 39.Minute staubte Thies Ohrt für Todenbüttel zum 1:2 Anschlusstreffer ab, nachdem er einen super, von Ole Tönnies parierten Ball, über die Linie drückte. Hier hatte die Defensive des FCK ihre Gegenspieler kurz aus den Augen verloren. Nun übernahm der FCK wieder das Heft des Handelns und kontrollierte wieder das Spiel. Morten Tönnies stellte praktisch mit dem Halbzeitpfiff mit einem satten Schuss aus 17m den alten Abstand wieder her und es stand 1:3.
Nach dem Seitenwechsel erspielte sich der FCK die nächste gute Möglichkeit. Wieser köpfte nach guter Flanke von Marcel aus 8m auf das Tor und scheiterte am Torhüter. Nach einer Energieleistung setzte sich Marcel im 16er gegen mehrere Abwehrspieler durch und hämmerte den Ball aus 7m in den rechten Winkel zum 1:4. In der 54. Minute rettete der Pfosten für die Hausherren als Marcel seinen Schuss aus 10m nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Das Spiel wurde nur noch vom FCK bestimmt. Der Ball lief durch die Reihen und es wurden Chancen rausgespielt. In der 63.Minute traf Röschmann aus 8m zum 1:5. Auch in den Schlussminuten dominierte der FCK das Spiel und hatte durchaus noch gute Chancen mehr Tore zu erzielen. Cordura scheiterte mit seinem Freistoß aus 25m am besten Todenbüttler, dem Torhüter Ohrt. Nach einigen Spielerwechseln auf Seiten des FCK kamen die Hausherren in den letzten Minuten auch noch zu einer Doppelchance. Der Pfosten und die Latte retteten für Ole und so blieb es am Ende bei einem souveränen 5:1 Auswärtssieg für den FCK.
Tore: 0:1 S.Hoop (15.Min), 0:2 Haake (28.Min), 1:2 T.Ohrt (39.Min), 1:3 M.Tönnies (45.Min), 1:4 M.Hoop (48.Min), 1:5 Röschmann (63.Min)
Kader: O.Tönnies - Y.Erdem – Cordura (ab 85.Min Haake) – M.Tönnies – M.Hoop (ab 76.Min Welke) – S.Hoop – L.Schöning – Haake (ab 46.Röschmann / ab 81.Min Elbrecht) – Wittmaack – N.Stein (ab 46.Min Wieser / ab 81.Min Pletsch) – Harder
E.Stein - Stühmer
Bericht Jörn Stein
Da die Zweitvertretung des FC Reher/Puls am vergangenen Wochenende nicht zum Spiel angetreten ist, wird das Spiel nach § 21 Art. 2 der Spielordnung des SHFV mit 5:0 für uns gewertet.
Die 3 Punkte nehmen wir natürlich mit.
Wir hoffen zudem, dass es in der Rückrunde zu einer Begegnung kommt, sodass wir uns auch neben dem grünen Tisch messen können
Verdienter Auswärtssieg !!!
Die Mannschaft hat heute eindrucksvoll bewiesen, dass sie als Einheit agieren kann. Jeder Spieler erfüllte seine Aufgabe und trägt somit zum verdienten
Auswärtssieg bei. Bereits in der 7. Minute setzte Morten den Torwart der Gastgeber unter Druck, der den Ball verlor. Der schnelle Querpass landete bei Haake, der die Chance eiskalt nutzte und das
0:1 für uns erzielte. Aber wir wollten damit nicht zufrieden sein und setzten den Gegner weiterhin unter Druck. In der 14. Minute hatte Kevin eine Doppelchance, bei der er leider nur das
Aluminium traf. Die SG Nindorf/Tappendorf ließ jedoch auch nicht nach und kam immer mal wieder gefährlich an unseren Strafraum. In der 16. Minute mussten wir uns auf Ole im Tor verlassen, der
eine 1zu1 Situation hervorragend meisterte. Ole war an diesem Abend eine sichere Bank und konnte auch in anderen Situationen glänzen, indem er Chancen entschärfte und gleichzeitig hilfreiche
Anweisungen an die Abwehr gab.
In der 28. Minute erhöhten wir auf 0:2. Morten traf erneut das Aluminium, doch Kevin war zur Stelle und verwandelte den Abpraller. Der schönste Spielzug des
Spiels folgte in der 31. Minute: Ein präzises Kurzpassspiel zwischen Morten, Sascha und Yahya führte schließlich dazu, dass Morten zum 0:3 vollendete. Kurz vor der Halbzeit 43. Minute erzielte
Nils Lohse den 1:3 Anschlusstreffer für die Gastgeber. Doch wir blieben ruhig und konzentriert und somit folgte in der 55. Minute unsere Antwort direkt mit dem 1:4, als Kevin einen
Schnittstellenpass zu Torschütze Morten spielte. In der 65. Minute musste Maxi verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir hoffen, dass es nichts Ernsthaftes ist. Den verdienten Endstand von 1:5
erzielte Brüning in der 70. Minute nach einem gelungenen Pass von Morten. Der Sieg gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele, ohne Überheblichkeit. Ein herzliches Dankeschön an die
zahlreichen Zuschauer und Fans, die uns großartig unterstützt haben.
Wir freuen uns auf das nächste Wochenende, wenn es heißt: FCK gegen FC Reher/Puls II Sa. 15:30 Uhr in Krogaspe.
Mannschaft
Ole, Markus/57Min.Jan, Tobias, Leo/87Min.Guido, Yahya, Kevin, Maxi/65.Min.Pletsch, Sascha, Morten, Niklas/46.Min.Brüning, Christoph/46.Min.Mike
weiterhin zum Team: Leon, Eileen.
Bericht: Klaus Golz
Der FC Krogaspe gewinnt verdient sein erstes Saisonspiel in der Kreisklasse C beim TSV Gut-Heil Lütjenwestedt III mit 5:1 (2:0). Nach einer guten Vorbereitung wollte sich der FCK die ersten Punkte der Saison sichern und übernahm sofort mit aggressiven Pressing und schnellen Ballgewinnen das Kommando auf dem Platz. Kevin Cordura sah in der 6.Minute, dass der Lütjenwestedter Torhüter Specht zu weit vor seinem Tor stand und mit einem schönen Schuss aus fast 30m überwand er diesen und es stand 0:1 für den FCK. Das frühe Tor sollte dem Krogasper Spiel eigentlich Sicherheit geben, aber mit zunehmender Spielzeit wurde es immer hektischer auf dem Platz. Keine einfachen Pässe kamen mehr an und wenn man sich in den gegnerischen 16er kombinierte, wurden beste Chancen nicht genutzt. Die Gastgeber wurden besser und kamen jetzt öfters in die Nähe des Krogasper Tores, weil man sie auch spielen ließ. Nach einem Doppelwechsel in der 36.Minute (Brüning für L.Schöning / M.Schöning für N.Stein) erhöhte der FCK noch einmal den Druck und Maxi Schöning traf nach schöner Einzelleistung in der 39.Minute zum 0:2. Auch nach diesem Treffer wurde das Spiel nicht ruhiger auf FCK Seite und es wurde Zeit für die Halbzeitpause.
Nach einer Halbzeitansprache von Trainer Stein wurde nach dem Seitenwechsel auf einmal richtig Fußball gespielt. Mit guten Kombinationen wurden die Gastgeber ausgespielt und Marcel Hoop bediente Morten Tönnies in der 49.Minute mustergültig und es stand 0:3. In dieser Phase war der FCK die bestimmende Mannschaft auf den Platz und kam zu Chancen im Minutentakt. Das Aluminium und die mangelnde Chancenverwertung des FCK hielten den TSV noch im Spiel. Maxi Schöning mit einem Doppelschlag in der 56.Minute und 61.Minute schraubten das Ergebnis auf 0:5. Nach einem Mehrfachwechsel in der 64.Minute nutzte der Gastgeber die noch fehlende Zuordnung im Krogasper Spiel und kam nach einem Freistoß in den 16er durch Pietryga zum 1:5 Anschlusstreffer. In der Folgezeit hatte der FCK dann noch einige Chancen seine Torausbeute zu erhöhen, aber auch beste Möglichkeiten konnten dann wieder nicht genutzt werden. In der Schlussphase sorgte Schiedsrichter Waschewski noch für Unmut. Nach einem angeblichen Wechselfehler zeigte er Marcel Hoop die gelb/rote Karte, die zu heftigen Protesten führte. Daraufhin wurde das Spiel sofort abgefiffen.
Es war ein gelungener Saisonauftakt des FC Krogaspe mit sehr guten 25 Minuten nach dem Seitenwechsel, aber auch mit einigen Punkten, die beim nächsten Training angesprochen werden müssen.
Tore: 0:1 Cordura (6.Min), 0:2 M.Schöning (39.Min), 0:3 M.Tönnies (49.Min), 0:4 M.Schöning (56.Min), 0:5 M.Schöning (61.Min), 1:5 Pietryga (65.Min)
Kader: O.Tönnies - Y.Erdem – Cordura – M.Tönnies – M.Hoop (ab 64.Min L.Schöning) – S.Hoop (ab 86.Min Stühmer) – L.Schöning (ab 35. Brüning) – Röschmann (ab 46. O.Erdem) – Wieser – N.Stein (ab 35.Min M.Schöning / ab 64.Min N.Stein) – Harder
E.Stein - Ehlers
Bericht: Jörn Stein