FCK beendet das Pflichtspieljahr 2022 mit einer Niederlage!
Zum Jahresabschluss der Kreisklasse B unterlag der FC Krogaspe in seinem Auswärtsspiel dem MTSV Hohenwestedt II mit 0:2 (0:1). Wie in den vergangenen Spielen begann die Begegnung für den FCK zerfahren und man fand nicht richtig ins Spiel. In der 6.Minute nutzten die Gastgeber diese Unordnung in der FCK Defensive und gingen mit 1:0 in Führung. Sattarzadeh im FCK Tor parierte zunächst einen Distanzschuss noch glänzend, aber beim Abpraller war er chancenlos und Mohrdieck brauchte den Ball nur einschieben. Der FCK war nur kurz geschockt und presste den MTSV in die eigene Hälfte. Ömer Erdem mit seinem Distanzschuss aus 20m hatte in der 10.Minute die erste gute Offensivaktion, aber der Ball ging Zentimeter am Tor vorbei. Die Defensive der Hausherren stand hervorragend und der FCK biss sich die Zähne aus. Gefahr blitzte nur durch Schüsse von Ahmet und Ömer Erdem in der 30. und 31.Minute auf, aber dann war Hohenwestedts Keeper Coprian auf dem Posten. Dadurch das man den Gegner früh unter Druck setzte, war man anfällig für gefährliche Konter und man konnte glücklich sein, dass die Stürmer kläglich vor dem FCK Tor vergaben oder sich ein Abwehrspieler des FCK in letzter Minute dazwischen warf.
Mit einem 0:1 aus Krogasper Sicht ging man in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel besser. Das Mittelfeld eroberte viele Bälle, aber die Zuspiele in die Spitze waren dann zu ungenau oder wurden konsequent durch die Hohenwestedter verteidigt. In der 56.Minute konterten die Hausherren den FCK geschickt aus. Malte Ohrt versetzte mit einer geschickten Körpertäuschung gleich zwei FCK Verteidiger und sein Schuss auf das Krogasper Tor wurde unhaltbar für Sattarzadeh zum 2:0 abgefälscht. In den folgenden Minuten setzte sich der FCK in der Hohenwestedter Hälfte fest und hätte durch Schneider, Ömer Erdem und Köper den Anschlusstreffer erzielen können, aber es war immer ein Körperteil eines Verteidigers oder der Torhüter am Ball. In der 77.Minute hatte Haake die größte Möglichkeit im Spiel, als er von Ratjen im 16er freigespielt wurde. Sein Abschluss aus 7m parierte der Hohenwestedter Torhüter mit einer Glanzparade. In den letzten Minuten der Begegnung hatten die Gastgeber mit ihren Kontern noch Chancen das Ergebnis zu erhöhen, aber sie scheiterten wie bereits im ersten Durchgang kläglich. Unser FCK bemühte sich weiter um den Anschlusstreffer, aber die Defensive der Hausherren war heute nicht zu knacken. Es blieb am Ende bei dem verdienten 2:0 Sieg für die Hausherren, die mit einer sehr guten Defensive die drei Punkte sicherten. Nach vier Spielen ohne Niederlage für den FCK war es ein bitterer Jahresabschluss 2022.
Tore: 1:0 Mohrdieck (6.Min), 2:0 Ohrt (56.Min)
Kader: Sattarzadeh – Tönnies – Harder – Schneider – M.Hoop – Y.Erdem – A.Erdem – Ö.Erdem – Lamp – Köper - Miensopust
Röschmann – Ratjen – Haake – Cakman - Brüning
In einem wilden Spiel mit zahlreichen Chancen besiegte der FC Krogaspe das Schlusslicht TS Schenefeld II am Ende verdient mit 3:2 (1:1).
Die Worte von FCK Trainer Evers vor dem Spiel den Gegner nicht zu leicht zu nehmen und vor allem in der Anfangsphase nicht wieder ein schnelles Tor zu kassieren waren noch in den Ohren seiner Spieler, als Schenefelds Kafrsousani an der noch nicht geordneten Defensive vorbeimarschierte und aus 14m das 1:0 für die Gastgeber in der 2.Minute erzielte. Der FCK schüttelte sich kurz und suchte eine schnelle Antwort. In der 10. Minute spielte Ratjen einen guten Pass auf Yahya Erdem auf den rechten Flügel und der servierte aus vollem Lauf mustergültig auf Köper, der den Ball am langen Pfosten über die Linie zum 1:1 Ausgleich schob. Es dauerte keine zwei Minuten, da hatte Köper die nächste Großchance. Nach einer Flanke wieder vom agilen Yahya Erdem ging der Kopfball an die Latte und der Nachschuss per Seitfallzieher von Ömer Erdem ging knapp rechts am Pfosten vorbei. Der FCK hatte jetzt wesentlich mehr Spielanteile und erspielte sich viele Tormöglichkeiten. Haake hatte die nächste große Chance , als er völlig freistehend nach einem Eckball den Ball 2m vor dem leeren Tor nicht traf. Keine 3 Minuten später kam Köper erneut zum Abschluss, aber sein Schuss parierte Schenefelds Keeper Schreck glänzend.. In der 36.Minute hatten die Gastgeber, praktisch aus dem Nichts, die Möglichkeit in Front zu gehen. Ein Schuss aus fast 30m knallte an die Latte des Krogasper Gehäuses. Den Nachschuss konnte Sattarzadeh im Krogasper Tor parieren. In den letzten Minuten vor der Pause hatten Köper und Haake noch einmal gute Möglichkeiten den FCK in Führung zu schießen. Es blieb beim schmeichelhaften 1:1 für die Hausherren.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab und keine Mannschaft konnte sich Chancen erarbeiten. Köper hatte noch eine Kopfballchance in der 53.Minute, die vom Torhüter zur Ecke geklärt wurde. In der 59.Minute dribbelte der gerade eingewechselte Tönnies durch die Schenefelder Abwehr und spitzelte den Ball zum 2:1 für den FCK über die Linie. Es folgten in den nächsten Minuten gute Chancen durch Ahmet Erdem, Ratjen, Schneider und Köper, aber es blieb bei der knappen Führung. Diese baute der FCK in der 62. Minute erneut durch Köper aus, der eine Flanke von Yahya Erdem zum 3:1 ins lange Eck köpfte. Der FCK hatte noch einige gute Torabschlüsse, aber Ahmet Erdem und Köper scheiterten am Keeper der Gastgeber. In der 84. Minute übersah der Schiedsrichter Pruter ein klares Handspiel der Schenefelder im 16er des FCK und Ismail traf zum 2:3 Anschlusstreffer. Es wurde noch einmal spannend in den letzten Minuten. Am Ende rettete der FCK diese 3 Punkte ins Ziel.
Es war ein Spiel mit ganz vielen Chancen für den FCK, der das Spiel nicht immer kontrollierte und vieles dem Zufall überlies.
Tore: 1:0 Kafrsousani (2.Min), 1:1 Köper (10.Min), 1:2 Tönnies (59.Min), 1:3 Köper (62.Min), 2:3 Ismail (84.Min)
Kader: Sattarzadeh - Miensopust – Haake - Ö.Erdem - Harder – Y.Erdem – M.Hoop – A.Erdem – Tönnies – Ratjen – Schneider
Röschmann – Tönnies - Tosyali
1 : 1 gegen TSV Gut-Heil Lütjenwestedt
Gleich vorab: das ist kein Punktgewinn sondern 2 Punktverluste! Es gibt eigentlich keine Erklärung für diese gefühlte Niederlage und vor allem - wieso wir so spielen. Das Spiel war von den meisten unserer Spieler schon vorher im Kopf abgehakt (Tabellenvorletzter / Minus 30 Tore) da musst du nicht alles raushauen, da reichen auch 50 oder 60 Prozent.
NEIN - DAS REICHT EBEN NICHT, WIR MÜSSEN IN JEDEM SPIEL BEI 100 PROZENT SEIN - SONST WIRD DAS NICHTS.
Nicht nur Kondition und Physis entscheiden über den Ausgang eines Spiels - in entscheidenden Momenten kommt es auch auf den Kopf an. Wir spielen "nur" unentschieden gegen den Tabellenvorletzten und wir waren an diesem Tag wirklich nicht besser als der Gegner. Wieso wir allerdings nicht die gleiche Energie aufs Feld gebracht haben - wie in den letzten beiden Spielen vorher - bleibt ein Rätsel oder eben ein Kopfproblem. Mit der Einstellung kannst Du das Spiel nicht gewinnen. Gut-Heil hat mehr Willen/Einsatz gezeigt und die Zweikämpfe gesucht und auch gewonnen - wir haben uns auf das Spiel von Gut-Heil eingelassen - WARUM ? Es ist eine gefühlte Pleite nach den zwei Spielen davor und da gibt es nichts schönzureden. Wir hatten uns viel vorgenommen, aber vieles nicht so umgesetzt wie wir uns das gedacht hatten.
Das nächste Spiel (So. 30.10. 14:00 Uhr gegen SV Peissen) wird zeigen, ob wir mittlerweile die Reife und etwas spitz ausgedrückt auch die Eier besitzen, nach so einem Spiel - jetzt erst recht zu zeigen, was wir spielerisch und kämpferisch im Stande sind zu leisten.
Torfolge
1 : 0 13Min. Freistoßtor Lukas Holling
17 Meter - halbrechte Position - flach rechts an der Mauer vorbei ins kurze Eck
1 : 1 55Min. Torabschluß Nils Onnen
der Ball wurde flach von links außen - zentral zrückgelegt und Nils konnte aus vollem Lauf ca. aus 14 Metern zum Torabschluß kommen
Mannschaft
Sattarzadeh, Wittmaack, Lamp, Scheider/Verletzungsbedingt (11Min. M. Hoop), Y.Erdem, Ö.Erdem, Röschmann (46Min.A.Erdem), Ratjen, Onnen, Harder, Tönnies
Bericht Klaus Golz
2 : 0 Derbysieg !!! beim TS Einfeld II
Nach 90 Minuten ein verdientes 2 : 0 - der FCK "schlägt" den TS Einfeld II und feiert den Derbysieg. Der TSE war in den ersten 15 Minuten ballsicherer, etwas aktiver, ohne aber im Strafraum dann präzise zum Abschluß zu kommen - in dieser Phase des Spiels war letztendlich auch das Spielglück auf unserer Seite. Wir kamen in diesen Anfangsminuten schwer ins Spiel rein, hatten da zu große Abstände und der Gegner hatte durchaus die ein oder andere Torchance - die aber eben nicht genutzt wurde. Ab der 15 Minute wurden dann aber auch die taktischen Vorgaben konsequent umgesetzt, und somit Nadelstiche per Kontersituationen gesetzt. Daraus fiel dann auch die 1 : 0 Führung. Durch dieses Tor war der "Schwung" der Einfelder Jungs weg und es gab nicht mehr diese Tormöglichkeiten für den TSE. Die Einfelder hatten zwar weiterhin die Spielkontrolle, konnten daraus aber nichts positives mehr gestalten. Wir hielten jetzt geschickt dagegen und legten immer wieder per Konter den Vorwärtsgang per Nadelstiche ein. Die Kugel zappelte dann auch in der 60. Minute wieder im Einfelder Tor. Die Einfelder konnten jetzt aber gegen den Willen, die Wucht und die Einsatzbereitschaft unseres FCK nichts mehr ausrichten. Daraus folgte das zweite zu Null Spiel - ;-) Nima weiß was das bedeutet ;-) -
Fazit: Es war ein wichtiger Dreier -> schaut man auf die Tabelle. Am nächsten Spieltag heißt es: Auf ein Neues, dann gehts gegen den TSV Gut-Heil Lütjenwestedt II.
Torfolge
15 Min. 0 : 1 Foulelfmeter Sascha Hoop
- nach Foulspiel an Ahmet Erdem
60 Min. 0 : 2 Torabschluß von Ömer Erdem nach Zuspiel von Ratjen
Mannschaft
Sattarzadeh, Wittmaack, S.Hoop(45. Ratjen), Lamp, Schneider(35.M.Hoop),Y.Erdem, A.Erdem(85.Onnen), Miensopust, Ö.Erdem(89.Röschmann), Harder, Tönnies
Bericht: Klaus Golz
SC Hohenaspe II - FC Krogaspe 4:2 (2:0)
Bis zur 33. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel ohne zwingende Torchancen auf beiden Seiten. Wieder wurde dann das vorgegebene Konzept nicht auf dem Platz umgesetzt und in der Verteidigung (Socke ist mal mit nach vorne gegangen / aber niemand lässt sich dann für ihn "fallen") spielte man plötzlich wieder 1 gegen 1 ohne zusätzliche Absicherung. Daraus folgte kurz vor der Halbzeit der Doppelschlag. Mit einer 2 : 0 Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Es folgte eine deutliche Kabinenansprache - Kurz gesagt: Wir müssen die Probleme auf dem Platz lösen und vor allem die immer wiederkehrenden unnötigen Fehler abstellen
Die Halbzeitansprache war noch nicht verhallt, da erzielte der Gastgeber den nächsten Doppelschlag und legte damit schon gleich den Grundstein für den Erfolg. Es zeigt einfach, dass es aktuell auf dem Platz, an der Entschlossenheit fehlt, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen. Die Moral, der Wille und die Spielweise nach dem 0 : 4 zeigt uns aber auch, dass wir es klar besser können. Wenn die Offensive und Defensive im Einklang ist - wie in der zweiten Halbzeit - können wir in dieser Spielklasse gegen jeden Gegner mithalten bzw. gewinnen. Es liegt also nur an uns. Also Jungs Kopf hoch - nächste Woche gehts weiter !!
Torfolge
33 Min. 1 : 0 Cedric Schwanke
38 Min. 2 : 0 Niko Meyer
47 Min. 3 : 0 Cedric Schwanke
49 Min. 4 : 0 Cedrik Schwanke
51 Min. 4 : 1 TW lässt den Ball nach vorne abklatschen und Ö.Erdem vollstreckt
74 Min. Foulspiel an M .Hoop Elfmeter - Gelb/Rot wegen Meckerns für Henning Brandt
75 Min. 4 : 2 Ausführung Elfmeter Miensopust
Mannschaft
Sattarzadeh, Wittmaack, S.Hoop (34.Onnen/52.M.Hoop), Kadolsky, Lamp (75.Röschmann), Schneider, Y.Erdem (55.Ratjen), A.Erdem, Miensopust, Ö.Erdem (72.Y.Erdem), Harder
Bericht Klaus Golz
BANN GEBROCHEN - VOLLE PUNKTZAHL -
FCK FEIERT ERSTEN SAISONSIEG
Endlich ! Da ist er, der erste Saisonsieg. Der auch in der Höhe vollkommen verdient war. Der FCK drehte in Halbzeit eins voll auf.
4xMarcel Hoop und 2xDaniel Schneider brachten uns in einen Torrausch, der am Ende sogar noch höher ausfallen konnte. Glückwusch an die beiden. Doch, das ganze war auch nur möglich, weil das Team als ganzes eine ansprechende Leistung bot. Zur Pause war das Spiel somit schon entschieden. In der zweiten Halbzeit konnte sich jeder nochmals zeigen und somit wurde auch die Präsenz in den Trainingseinheiten berücksichtigt. Die vielen Wechsel in Halbzeit zwei hatten dann aber auch zur Folge, dass der gute Spielfluss aus Halbzeit eins etwas verloren ging. Schönheitsfehler aus FCK Sicht - war der Gegentreffer.
Fazit:
An dieser Leistung und Einstellung gilt es anzuknüpfen. Denn, das nächsten Spiel beginnt wieder bei NULL und der nächste Gegner ist bekanntlich immer der schwerste.
Das nächste Spiel für unseren FCK findet am Sa. 10.09. um 15:00 Uhr
beim SV Grün-WeißTodenbüttel II statt, da wir am kommenden Spieltag - spielfrei sind!
Torfolge
-1Min. 1 : 0 Einsatz und Wille von M. Hoop
führten zum Fehler des Libero`s und anschließendem Torabschluß von Marcel
-5Min. 2 : 0 schneller Einwurf auf Tönnies
dieser setzte sich auf der linken Seite durch und passte auf Marcel - dieser musste
"nur" noch einschieben
-15Min. Pfostenschuß Marcel
-22Min. 3 : 0 Torschuß M. Hoop
-31Min. 4 : 0 Hinterkopfball M. Hoop - mit dem Rücken zum Tor
-33Min. 5 : 0 Daniel SchneiderFreistoßtor aus ca. 20Metern genau rechts oben in den Winkel (Sonntagsschuß - der kommt nicht so häufig vor - dachte man)
-43Min. 6 : 0 Daniel hat diesmal zwei/drei Gegenspieler "ausgetanzt" und wieder aus ca. 20Metern genau rechts oben in den
Winkel 😉
-45Min. Eckball für Schenefeld - direkt an den hinteren Pfosten
Halbzeit
-58 Min. S.Hoop läuft allein auf Torhüter
Krech zu - dieser konnte den Ball aber parieren
-63 Min. 6 : 1 Torabschluß Patrick Baade - Der Schönheitsfehler - aber auch gleichzeitig ein verdienter Treffer für einen nie aufsteckenden und fairen Gegner
Mannschaft
Sattarzadeh, Brünning, Lamp, Schneider, S. Hoop, A.Erdem, Miensopust, Ö.Erdem, M.Hoop, Harder, Tönnies, Okcu, Lohmüller, Y.Erdem, Haake
Bericht Klaus Golz
Verdientes Unentschieden bei Gut-Heil NMS
Gut Heil Neumünster - FC Krogaspe 1 :1 (0:1)
Ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten.
Disziplin und mannschaftliche Geschlossenheit war in der ersten Halbzeit der Schlüssel zum Erfolg. Für Gut-Heil gab es aufgrund der guten Ordnung und Spielweise so gut wie keine Torgelegenheit.
In der 24 Min. konnte Mike Röschmann den Ball gut abschirmen und auf Ahmet Erdem weiterleiten - dieser wiederum narrte zwei Gegenspieler und wurde dann im Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Sascha Hoop eiskalt. - Halbzeit -
Die zweite Halbzeit fing erstmal genauso an - aber der Schiri (Bilal Al Soboh) fand jetzt insgesamt keine Linie und hatte mit seinen verwirrten Entscheidungen leider auch einen negativen Einfluß auf unsere Spielweise. Wir haben uns dann in der zweiten Halbzeit mehr mit uns und dem Schiri beschäftigt - als das gute Spiel der ersten Halbzeit weiter fort zu führen. In der 70. Min. haben wir am 16`ner den Ball nicht konsequent geklärt und Abdulhakim Üzer - hat einfach abgezogen
1 : 1 - den Ball (insbesondere die Flugkurve)
trifft er in den nächsten Wochen sicherlich nicht nochmal so - leider aber heute 😞
In der 73. Min. gab es zurecht gelb für Pletsch (nach einem Foulspiel) aber der Gegenspieler rastete völlig aus und erhielt dafür auch vollkommen zurecht den roten Karton. Leider konnten wir diese numerische Überzahl nicht mehr zu unseren Gunsten nutzen. Wie häufiger mal - kommt dann das Phänomen und der Gegner geht sogar aus dieser Situation gestärkt hervor. Am Schluß ist das 1 : 1 ein mehr als verdienter Punkt von unserer Seite.
Fazit: Wir müssen unsere guten Torchancen (2xAhmet - Can - Daniel) einfach besser nutzen - ein 0 : 2 wäre wahrscheinlich heute die Entscheidung gewesen. Wir hoffen an der insgesamt guten Leistung in den nächsten Spielen anzuknüpfen.
Torfolge:
0 : 1 24Min. Pass Mike auf Ahmet - dieser
narrt zwei Gegenspieler und wird im Strafraum gefoult - Strafstoß eiskalt verwandelt Sascha Hoop
1 : 1 70Min. Der Ball wir am 16`ner nicht konsequent geklärt - Abdulhakim Üzer zieht trocken ab und trifft
Mannschaft:
Köper - Brüning - Wittmaack - Lohmüller - Schneider - S.Hoop - A.Erdem - Miensopust - Ö.Erdem - Röschmann - Harder
Okcu - Y.Erdem - Pletsch - Tönnies
Bericht Klaus Golz